![]() |
Bild: ARD Degeto/VISUM / M.Kerstgens |
Donna Leon - Venezianisches Finale
Im Opernhaus von Venedig herrscht große Aufregung. Der berühmte Dirigent Helmut Wellauer liegt tot in seiner Garderobe. Ein mehr als auffälliger Geruch nach Bittermandel deutet auf Zyankali. Commissario Brunetti verhört die üblichen Verdächtigen und ist einigermaßen überrascht: Fast alle Kollegen hatten ein Mordmotiv, denn der Maestro war ein höchst unangenehmer Zeitgenosse.
Als biederer
Moralapostel erpresste er die Verdi-Sängerin Flavia Petrelli: Wellauer
wollte ihre lesbische Beziehung zu der Archäologin Brett Lynch publik
machen. Brunettis Frau Paola und auch sein Vorgesetzter Patta sehen
dagegen in Wellauers attraktiver Gattin Elisabeth die Hauptverdächtige -
sie ist 40 Jahre jünger als ihr wohlhabender Mann. Dass der
Altersunterschied in diesem Fall tatsächlich eine Rolle spielt, findet
Brunetti erst auf Umwegen heraus: Die alte Sängerin Clemenza Santini,
eine gebrochene Frau, deren Karriere Wellauer einst ruinierte, berichtet
dem Commissario von der pädophilen Neigung des hehren Musikgenies.
Brunettis Ermittlungen
ergeben nun, dass der betagte Maestro sogar seine zwölfjährige
Stieftochter Alex missbrauchte. Doch seine Frau Elisabeth beschloss sich
zu rächen: Zielsicher nahm sie ihm das wichtigste in seinem Leben - die
Musik. Als Ärztin verabreichte sie ihm ein eigentlich harmloses
Antibiotikum, das bei wenigen älteren Menschen - so auch bei Wellauer zu
Taubheit führen kann. Als der Dirigent dahinter kam, verübte er
Selbstmord, um den Verdacht auf seine Frau zu lenken. Brunetti steht vor
einem moralischen Problem.
Spielfilm Deutschland 2003
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein und André Rieu
Kamera: Dragan Rogulj
Kamera: Dragan Rogulj
Produktion: ARD (TPI Trebitsch Produktion
International i.A. von ARD/DEGETO für Das Erste)
Produzentin: Katharina
M. Trebitsch
Titelmelodie :André Rieu
Regie: Sigi Rothemund
Darsteller: Uwe
Kockisch (Commissario Guido Brunetti), Julia Jäger (Paola Brunetti,
Guidos Frau), Michael Degen (Vice-Questore Patta), Rudolf Wessely
(Helmut Wellauer), Susanna Simon (Elisabeth Wellauer), Leslie Malton
(Flavia Petrelli), Gesine Cukrowski (Brett Lynch), Laura-Charlotte
Syniawa (Chiara Brunetti, Guidos Tochter), Gisela Trowe (Clemenza
Santini), Patrick Diemling (Raffi Brunetti, Guidos Sohn), Karl Fischer
(Sergente Vianello), Annett Renneberg (Signorina Elettra), Dietmar
Mössmer (Alvise), Peter Fitz (Conte O. Falier), Ueli Jäggi (Dr. Aurino),
Gustav Peter Wöhler (Demetriano Padovani)
Deutsche Erstausstrahlung: Do 23.10.2003 Das Erste
(Text: ARD)